Montag, 28. Dezember 2009
Lina no Atelier

Manche würden sich jetzt fragen "was noch ein neues Spiel der Atelier Reihe für den DS?". Ja genau, GUST war mal wieder fleißig und vergrößert die Reihe von Jahr zu Jahr. Obwohl man gar nicht von Jahren reden kann, denn Atelier Annie, der zweite Teil für den DS, kam im Oktober 2009 in Japan heraus.
Dazu kann man, sollte man Fan der Reihe sein, nur seine Begeisterung aussprechen, dass man so schnell mit neuen Spielmaterial ausgestattet wird.
Atelier Annie ist übrigens auch schon in Amerika raus und nach kurzem anspielen finde ich es sogar sehr witzig und vor allem "kawaii" gemacht. Wenn ich mehr Zeit einräumen kann, werde ich mich da auf jedenfall nochmal ransetzten.
In dem Spiel wurde zum Glück auch die japanische Synchro beibehalten, was ich beachtlich finde.
Bleibt nur zu hoffen das Atelier Lina, was am 22 Dezember 2009 gerade in Japan erschienen ist, auch bald in den USA veröffentlich wird. Schon alleine das wundervolle Artwork lockt mich an, was auch in diesem Teil wieder gegeben ist.
Natürlich habe ich mir auch schon das Opening angesehen und Luon gleich zu einem der interessanteren Charaktere erklärt. Er gefällt mir vom Verhalten und vom Aussehen bisher am Besten.
Neben dem schönen Opening, lohnt es sich einen Blick auf die offizielle Seite zu werfen. Ganz besonders da man sich als deutschsprachiger beim Charakternamen anschauen recht gut amüsieren kann. Mittlerweile weiß ich ja, dass viele Spieleentwickler gerne deutsche Bezeichnungen mit in die Games aufnehmen. (Bsp. Wild Arms 4 - Wunderweltraum, Wild Arms XF - Einige Namen der Gegenseite, Radiata Stories - Genius Weisheit,...)
Aber das hier ist ist einfach nur bescheuet herrlich.
Einige Beispiele:
Herrenlose Spada (Ja, Herrenlose ist tatsächlich der Vorname eines weiblichen Charakters)
Jung Sing (Der Name Jung beschreibt den Charakter auch noch sehr passend)
Celis Liebefrau (Haha, ich liebe den Nachnamen)
Eselin Freeden (Die weibliche Form des Esels, als weiblicher Vorname...)
Marcherra Waschen
Luon Volk
Nicht zu vergessen, die Hauptstadt Hengst, die Stadt der Magier Schuellein und die Minenstadt Felsen.
Ich sag ja, als Deutscher ist man dabei pausenlos am Lachen, manchmal liebe ich die Entwickler dafür, dass sie so schön "exotische" Namen benutzen. xD
Weitere Infos und Bilder zum bestaunen, gibt es übrigens auf Dengeki Online, die mehrere ausführliche Artikel über das Spiel online gestellt haben.
Atelier Lina 1
Atelier Lina 2
Atelier Lina 3
Tags
Atelier series,
NDS,
News,
Video
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen