Samstag, 19. Dezember 2009

Kleine News Zusammenfassung zu Sengoku BASARA 3



Zwar informiere ich mich regelmäßig darüber, ob es neue Ankündigungen zu Sengoku BASARA 3 gibt, habe es bisher aber vernachlässig, diese in meinen Blog unter zu bringen. Habe das Gefühl hier ist nur der aller erste Eintrag online, wo das Spiel gerade seine Ankündigung hatte und wo man zwei Schatten von "unbekannten" Charakteren erraten konnte.

So habe ich jetzt einmal beschlossen, die Lücke zu füllen und ein paar der News an dieser Stelle zusammenzufassen.




Allgemein:
Sengoku BASARA 3 befasst sich, wie die vorherigen Teile ebenfalls mit der Zeit der Bürgerkriege in Japan, also dem 16. Jahrhundert. Demnach wird man hier sehr viele Charaktere historischen Ursprungs wiederfinden, die aber sogesehen ein wenig aufgepeppt wurden. Denn Sengoku BASARA nimmt sich selbst nicht ganz ernst und erfindet die damalig stattfindenen Ereignisse auf einer amüsanten Art und Weise völlig neu.

Hierzulande ist nur der "erste Teil" erschienen, wenn man es so nennen kann. CAPCOM kam nämlich auf die glohrreiche Idee das Sengoku Periode Setting einfach mal komplett rauszuschneiden und so gibt es kein Japan zu erobern. Zudem wurden Date Masamune und Sanada Yukimura als eigenliche Hauptcharaktere abgelöst und Oda Nobunaga, der eigentliche Bösewicht zum neuen Hauptcharakter von "Devil Kings" erklärt. Und das ist noch lange nicht genug, nicht dass auch noch alle auftretenen Charaktere neue (dumme) Namen wie Scorpio (eigt. Yukimura) oder Puff (Itsuki) erhalten haben, auch wurden einige spielbare Charaktere einfach rausgeschnitten und zu NPCs gemacht. Das einzige positive was es an der "nicht Sengoku BASARA" Version gibt, ist der erhöhte Schwierigkeitsgrad und einige veränderte Moves.

Für echte Sengoku BASARA Fans war "Devil Kings" eine arge Enttäuschung und als Resultat kamen die Nachfolger Sengoku BASARA 2 und Sengoku BASARA 2 Heroes gar nicht erst aus Japan raus. Für Sengoku BASARA Battles Heroes stehen die Chancen ähnlich schlecht auf ein Release im Ausland.


Inhalt:
Sengoku BASARA 3 läutet einen neuen Zeitabschnitt ein, der unter dem Datum 1600 steht. Im Mittelpunkt wird man die große Schlacht von Sekigahara anfinden, ebenso stellen sich zwei Charaktere als neue Hauptfiguren ins Rampenlicht. Einmal der gänzlich neue Ishida Mitsunari und dazu kommt noch, der inzwischen gewachsene Tokugawa Ieyasu. Trotzdem werden sowohl Date Masamune, als auch Sanada Yukimura ebenfalls noch als Protagonisten dargestellt.


Charaktere:
Die zuerst bekanntgegebenen Charaktere waren Ishida MItsunari und Tokugawa Ieyasu. Nicht viel später folgten dann Date Masamune und Sanada Yukimura. Bis zum aktuellen Datum wurden noch eine Hand voll weitere Charaktere gezeigt, wobei zwei von denen, Kasuga und Kenshin Uesugi, nicht spielbar sein werden. (Die beiden sind an dieser Stelle nicht mit aufgelistet deswegen.)


Ishida Mitsunari (石田三成)










Tokugawa Ieyasu (徳川家康)










Date Masamune (伊達政宗)










Sanada Yukimura (真田幸村)










Otani Yoshitsugu (大谷吉継)










Honda Tadakatsu (本多忠勝)










Chosokabe Motochika (長曾我部元親)










Mouri Motonari (毛利元就)










Saika Magoichi (雑賀孫市)










Maeda Keiji (前田慶次)










System und Features:
Das Grundsystem von Sengoku BASARA soll auch im neusten Teil wiederzufinden sein, mit dem Unterschied, dass man mehr auf Action baut und demnach das Spiel actionlastiger herüberkommen soll, als man es von Sengoku BASARA gewohnt ist.

Desweiteren wurde gesagt, dass man neue mehr strategiebedingte Elemente mit ins Spiel nehmen würde, die ich noch nicht zu benennen weiß. Man kann ab sofort mehr als drei Skills ausrüsten, anstelle von wie bisher zwei. Auch soll sich mehr auf die persönlichen Eigenschaften der verschiedenen Charaktere gestützt werden.


Erscheinungsdatum und Konsole:
Sengoku BASARA 3 wird für die Wii und für die Playstation 3 erscheinen, wobei nur die PS3 Version einen zwei Player Mode mit dabei haben wird. Das Erscheinungsdatum wurde auf 2010 festgelegt, sowohl für Japan, als auch unter den Namen "Sengoku BASARA Samurai Heroes" für Amerika und Europa. Gerüchte zufolge soll das Spiel sich aber nicht vor September blicken lassen, bleibt abzuwarten, ob da etwas dran ist.


Quelle: Dengeki Online
Neuster Dengeki Online Artikel

Keine Kommentare: