Samstag, 12. Dezember 2009

Summon Night: Granthese



In letzter Zeit schnapp ich die News ziemlich spät auf, jedenfalls habe ich erst anhand eines anderen Weblog erfahren, dass es ein neues Summen Night geben wird und das für die PS2. (Für eine Konsole, die nicht Tod zu kriegen ist)

Ich bin total happy darüber und denke ich werde mir das Spiel auch kaufen.
Mir fehlt von den PS2 Spielen der Summon Night Reihe nur noch Summon Night Ex Thesis, was ich hoffentlich auch irgendwann noch billig ergattern werden kann.
Und da der neuste DS Teil Summon Night X: Tears Crown nun auch endlich seine Amerika Ankündigung hat, werde ich nicht die japanische Version holen, sondern auf das Relase der englischen Version warten.

Zurück zu Summon Night: Granthese, was in Japan im Frühling erscheinen wird. Dieses neue Summon Night tanzt teilweise wieder aus der Reihe, wie auch schon die Spin Offs es getan haben. Ob dies auch offiziell als Summon Night 5 gilt, weiß ich bisher noch nicht. Jedenfalls haben wir es hier mit keinen taktischen Gameplay und Kampfsystem zu tun, sondern soll das Game eher ins actionreiche übergehen und mit einen Real-Time 3D Kampfsystem aufwarten.

Dagegen wieder ganz typisch ist das auswählen des weiblichen oder männlichen Hauptcharakters. Je nach dem ob man jetzt Millet oder Lost nimmt, wirkt sich das auch wieder auf die Story aus. Außerdem haben beide ihre ganz eigenen Fertigkeiten in Kämpfen. Mit dabei sind auch wieder die zu beschwörenden, ich nenn sie mal jetzt Kreaturen, die einen als NPC zur Seite stehen. Es gibt wieder vier Stück zur Auswahl, die im niedlichen Design daher kommen und an Kindern erinnern:
Der kleinen Teufel Dieno, das Schäfchen Koko, der Elfenjunge Forst und der wandelne Baum Kuskus. (Die Namen wurden vom Katakana übersetzt, sollte eine Romanji Version auftauchen die anders lautet, werde ich das noch ändern)

Einen ausführlichen Artikel gibt es auf Dengeki Online zu bewundern
Summon Night: Granthese

Keine Kommentare: