Donnerstag, 13. Januar 2011
Ys vs Sora no Kiseki: Alternative Saga

Da ich mich nach einer längeren Pause mal wieder an Ys vs Sora no Kiseki: Alternative Saga gesetzt habe, dachte ich verfasse mal ein paar Einträge darüber. Ist mir auch gar nicht aufgefallen, dass ich hier anscheinend nie davon erzählt habe, sondern nur auf Animexx.
Ys vs Sora no Kiseki gehört mit zum neuen Crossover Kampfspieltrend (Dissidia, Tales of VS) und wird darunter wohl der unbekannteste Titel sein. Das Spiel kam auch erst Sommer 2010 in Japan für die PSP heraus. Ein Release in Amerika/Europa ist aber auszuschließen. Es sei denn XSEED, die ja momentan an der Sora no Kiseki Reihe werkeln, nehmen das irgendwann mal mit in die Hand. Also, abwarten...
Mir gefällt Ys vs Sora no Kiseki an sich recht gut. Muss zwar zugeben, dass ich mich schnell von solchen Spielen langweilen lasse, aber wenn ich zwischendurch Spielepausen einlege, dann habe ich doch meine Freude daran. Mittlerweile kenne ich mich auch ein wenig besser mit den dort auftauchenden Charakteren aus. Allem voran ja denen aus Ys Seven. Das macht auch schon einen Unterschied aus.
System läuft auch in etwa wie Ys Seven ab, was die Kämpfe betrifft. Nur das man nicht immerzu gegen Monster antritt, sondern meist gegen andere Charaktere. Es gibt den normalen Angriff, einen verstärkten Angriff, wenn man den Button gedrückt hält, die Skills und die Special Skills. Skills lassen sich bis zu vier Stück ausrüsten. Kaufen und verstärken kann man diese im Shop. Special Skills sind Angriffe die eine Menge an HP abziehen, wenn sie richtig treffen. Wurden zudem bei den Charakteren einfach übernommen. Soll heißen Adol hat zum Beispiel den gleichen Angriff den er auch in Ys Seven hat. Gilt auch für die Skills.
Dazu gibs noch das normale Ausweichen und neu dazu gekommen ist das Springen. Für das Spiel sicher hilfreich, da die Areas auch darauf ausgelegt sind. In Ys Seven kam ich eigentlich gut ohne dem aus.
Noch eine tolle Funktion sind die Support Charaktere. Davon kann man immer nur einen ausrüstet und sie bewirken in Kampf für eine gewisse Zeit bestimmte Effekte, wie erhöhter Angriff oder einen Speed Bonus. Bei Aktivierung präsentieren sich diese Charaktere mit einer hübschen Animation.
Dummerweise bietet das Spiel nicht für alle Charaktere einen Storymode. Kann schon verstehen das dies wahrscheinlich zu viel gewesen wäre für die PSP, aber über den Arcade Mode oder den Free Battles Charaktere zu leveln dauert seine Zeit und da haben die Leute die mit einer Story daherkommen wirklich einen Vorteil. Schon alleine wenn man einen von diesen durchspielt, ist der jeweilige Charakter auf ungefähr Level 40 und als High Level Einstufung sind die Storymodes dazu auch noch wiederholbar.
Story an sich beweist auch nicht viel Originalität. Der jeweilige Charakter, den man auswählt wird einfach mal zum Helden ernannt, der, den über die Welt Xanadu herrschenden, Dämonenkönig erledigen soll. Ihm zur Seite steht das Maskottchen Rappy, was dem Helden mit Ratschlägen und Informationen weiterhilft. Auf den Weg zum Ziel läuft man über einzelne Stationen die jeweils von anderen Charakteren bewacht werden, so dass man erst einmal gegen diese Kämpfen muss, um weiterzukommen.
Dabei wäre zu sagen, dass der "Sinn" der Welt Xanadu verändert wurde und die Charaktere, die von der jeweiligen Welten aus Ys und Sora no Kiseki dahin transportiert wurden, nun denken sie tun Gutes damit auf der Seite des Dämonenkönigs zu stehen. Nach einem erfolgreichem Kampf, sehen diese entweder selbst, dass sie einen Fehler begangen haben oder müssen von Rappy wieder zur Besinnung gebracht werden.
Das was ein wenig die Motivation nimmt gleich alle fünf Storymodes zu packen, ist die Tatsache das alle ein und den selben Verlauf verfolgen, nur mit einen anderen Helden, anderen Dialogen und die Teammitglieder schließen sich zu unterschiedlichen Zeitpunkten an. Aber letztendlich läuft alles immer auf das selbe hinaus und bietet da wirklich wenig Abwechslung. Spätestens wenn man die erste Story durch hat, kann man in der Zweiten schon alles voraussagen was passieren wird.
Zum Aufrüsten von Waffen und Rüstungen und erwerben von Accessories gibt es natürlich auch einen Shop, den man jederzeit im Menü aufrufen kann. Jeder Charakter hat nur eine Waffe/Rüstung, mit dem Kauf neuer Ausrüstung wird einfach die Alte ersetzt. Accessories können so viele ausgerüstet werden, wie Platzpunkte (Ich nenn sie jetzt mal so) zur Verfügung stehen. Neben dies bietet der Shop auch noch Collectionteile an, wie Wallpaper, Custom Themes, Musik vom Soundtrack und Opening Movies der Falcom Spiele.
Der Shop levelt auf, wenn genug Geld ausgegeben wird und stockt dann und wann mit neuen Artikeln auf.
Das ist eigentlich auch immer das was mich an Falcom freut. Sie geben den Fans recht viel Material zu ihren Spielen. Sieht man auch schon super auf ihrer offiziellen Seite unter Bereich Download.
Einiges aus der Collection bekommt man auch automatisch, denn für die Ladescreens wird immer ein Random Wallpaper gezeigt und dieses wird danach in die jeweilige Section mit untergebracht. Soll heißen es dauert ein wenig bis man diese zusammen hat.
Anderes ist über das Sammeln von BP (Bonus Points denke ich) zu erreichen. Hierdurch schaltet man auch zusätzliche Charaktere frei und erhält neue Support Charaktere. BP gibt es nach jedem erfolgreich bestrittenen Kampf. Eine gewaltige Bonussumme versprechen auch die Beendigung eines Storymodes oder des Arcade Modes. Jetzt als Beispiel genommen.
Grafikmäßig ist das Spiel auch auf den Stand von Ys Seven, was nicht unbedingt als schlecht anzusehen wäre für PSP Verhältnisse und ein wirklich großer Pluspunkt ist noch das gegebene Artwork. Ich zu meinen Teil finde es jedenfalls recht hübsch anzusehen und würde mich riesig über die Ankündigung eines Artbooks freuen. War schon sehr von dem zu Ys Seven begeistert.
Die Musik ist übrigens weitgehend aus den jeweiligen Spieletiteln entnommen worden, spricht Ys und Sora no Kiseki. Gibt aber auch einige Titel die in dem Spiel das erste Mal auftauchen. Da die Soundtracks von sich auch teils rockige Stücke mit vertreten haben, passt die Musik wirklich gut zum Spielgeschehen.
Ich denke das fasst es ganz gut zusammen. Auch wenn ich jetzt immer Ys Seven als Vergleich angeführt habe, aber es ist nun mal so das vieles davon übernommen wurde.
Ah ja, das Spiel umfasst zwar weitgehend nur Ys und Sora no Kiseki Charaktere hat aber ansonsten noch zu anderen Titeln Elemente enthalten. Wie die Welt Xanadu, die so heißt wie das gleichnamige Spiel. Dazu gibt es zum Beispiel auch Support Charas aus Zwei!, Gurumin und weiteren Falcom Titeln. Da ich mich aber nicht so mit den anderen Falcom Spielen auskenne, die auch weitgehend in Japan geblieben sind, kann ich darauf leider nicht weiter eingehen.^^""
Wirklich viele Screenshots von den Kämpfen an sich habe noch nicht gemacht, aber ich werde es noch nachholen. Bis dahin hier eine kleine Auswahl von meinen Screens.





Tags
Eiyuu Densetsu,
Game Eindruck,
PSP,
Ys Seven
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen