Freitag, 24. Juni 2011
Disgaea Infinite
Spiele aktuell auch recht viel Tales of Vesperia. Schade, dass ich keine Möglichkeit habe von Playstation 3 Titeln Screenshots zu machen. Trails in the Sky pausiert zurzeit, aber ich werde mich irgendwann wieder daran setzten. Muss meine leere Truhen Screen Sammlung doch komplettieren.^^
Eben bin ich beim Bilder durchsuchen wieder auf Disgaea Infinite gekommen, welches ich letztes Jahr komplett durchgespielt habe. An sich habe ich noch nie Disgaea gezockt und kenne lediglich einige der Charaktere - mehr vom Aussehen her, als vom Charakter. Aber bei Disgaea Infinite handelt es sich nicht um ein SRPG, sondern um eine Visual Novel und das alleine hat schon mein Interesse geweckt.
Letztendlich fand ich das Spiel recht gelungen. Jedenfalls lohnt es sich zum zwischendurch spielen, wenn man nichts anderes zu tun hat. War für mich nur etwas schwer mich in die Charaktere hineinzufinden, weil es ein ständiges hin und her war und ich die meisten Leute eben nicht kannte. Dazu kam ein Humor, der durchaus als lustig zu bezeichnen wäre, aber manchmal so übertrieben dargestellt wurde, dass man es schon ein wenig fragwürdig fand.
Das grenzte nicht nur an Schwachsinn, dass war Schwachsinn.
Aber Disgaea scheint dafür bekannt zu sein.
Am besten ist immer noch die Tatsache, dass man mit Prinny (Ihr wisst schon, diese kleinen blauen Pinguine^^) von anderen Charakteren Besitz ergreifen und diese dann irgendwelchen Unsinn sagen lassen kann, bei dem sie sich total blamieren. Das führt dann meist auch zu einer recht verrückten Szene im Anschluss.
Herauszufinden, wie man unterschiedliche Ending Routen einschlägt und die Endings an sich waren aber recht unterhaltsam. Eine falsche Entscheidung und es kann wieder ganz anders kommen, als man denkt. Demnach ist das Spiel auch nicht sehr groß und wenn man im ersten Durchlauf noch alles genau liest, wird man später die Stellen einfach überspringen, die man bereits kennt. Dafür verbringt man trotzdem genug Zeit damit alle Endings freizuspielen, denn das ist gar nicht so einfach wie man denkt. Ich habe da oftmals dumme Fehler gemacht und dann natürlich als Ergebnis ein Ende bekommen, was ich bereits kannte.
Andernseits ist es aber immer wieder amüsant mitzuerleben, wie Laharl in die Luft fliegt. Egal wie oft ich es sehe, ich kann immer wieder darüber lachen.
Hier die Bilder aus der Gallery des Spieles, die man durch erhaltene Endings freispielt:
» Hier klicken, um die Screenshots zu sehen «
Etna finde ich übrigens klasse.
Deswegen gefiel es mir auch, dass sie in Trinity Universe und Cross Edge mit von der Partie war. Hatte sie zwar nur selten dort im Team, aber die Dialoge mit ihr waren zu herrlich.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen