Samstag, 11. April 2009

End of Eternity

Wie vor kurzem bekanntgegeben wurde, handelt es sich bei Tri-Ace neuen RPG Projekt, um ein Spiel, welches in Zusammenarbeit mit Sega entwickelt wird.
Der Titel lautet "End of Eternity" und im Mittelpunkt der Story werden Maschinen stehen. Das Spiel kommt mit einer sehr realistisch und eindrucksvollen Grafik daher, die sich sehen lassen kann. Erscheinungstermin ist Winter 2009. Es soll zeitgleich auf der Xbox 360 und auf der PS3 erscheinen.






Die gewaltige Maschine namens Basel,(Yeah, Basel, es wurde eigentlich Burzel übersetzt, aber Basel ergibt mehr Sinn)welche wie ein Turm in den Himmel ragt, ist ein zentraler Punkt der Geschichte. Die Menschen leben hier strickt nach einer Hierarchie, in den oberen Bereichen beziehen wohlhabende Leute ihre Luxuswohnungen, während die untere Hälfte für die ärmere Gesellschaft vorbehalten ist.




Jede unterteilte Ebene des Turmes ist eine Feldkarte, auf den man verschiedene Gegenden erreichen kann, wie Fabriken/Einrichtungen, Dungeon und auch Städte. Die Kämpfe finden hier durch Random Encounter statt.



In Dungeon sind die Gegner sichtbar, bei Berührung dieser, soll es einen überganglosen Wechsel ins Kampffeld geben, so das man ohne Umschweife mit der Schlacht beginnen kann.





Das Kampfsystem ist ein Semi-Realtime System, vermischt mit Strategieelementen und sowohl die Positionen der Charaktere, als auch der Feinde im Kampf spielen eine wichtige Rolle, da sich je nach dem verschiedene Spezial Angriffe auslösen lassen können. Im aktiven Kampfgeschehen steuert man einen von insgesamt drei Charakteren. Es wird gesagt das dieser Stil eines Kampfsystems noch nie zuvor in einen RPG zu sehen gewesen sein soll.


Story

In einer Fernen Zukunft spielend, erleidet die Umwelt der Erde einen plötzlichen Umbruch. Giftige Flächen aus Gas verseuchen die Luft und die Menschheit, sich auf die Veränderung nicht einzustellen wissend, steht kurz vorm Aussterben. Doch dann erbauten sie ein riesiges Gerät, in Form eines Turmes, an dessen unteren Ende, tief im Erdboden vergraben ein Umweltreiniger dafür sorgen soll, dass die gesamte Erde hoffentlich irgendwann wieder bewohnbar sein kann. Die Überlebenden errichteten sich in den Turm ihre eigene Stadt, denn nur hier an der Quelle des Reinigers waren sie vor den Giftgasen geschützt. Diese Lebensmethode ging unzählige Jahre gut, bis der Umweltreiniger eines Tages einen Defekt erleidet.

Charaktere

Zephyr (ゼファー)
Der Protagonist ist ein 17-jähriger junger Mann namens Zephyr, der seine Kindheit in einer Kinderbetreuungseinrichtung verbracht hat. Als Jugendlicher traf er auf Vashyron und trat seiner Privaten Militär Firma (PMC) bei, um dort zu arbeiten und sein neues Leben, als ein Söldner zu beginnen. Er trägt zwei Maschinenpistolen (denke der Ausdruck passt besser als Maschinengewehr. Da sub-machine gun's glaube ich mit Pistolenmunition geladen sind), als Waffe bei sich.



Subject #20 (実験体20号)
Subjekt 20, so wie das 19-jährige Mädchen genannt wird, wuchs in einer Forschungsanlage auf und ist das Resultat einer Reihe von Testexperimenten. Ihr Körper ist biologisch so eingerichtet, dass sie genau an ihren Zwanzigsten Geburtstag sterben wird. Da sie weiß, dass sie nur noch ein Jahr zu leben hat, reißt sie aus der Einrichtung aus, um ihren unausweichlichen Schicksal entgegenzutreten.



Vashyron (ヴァシュロン)
Vashyron, ein 26 Jahre alter Mann, diente einstmal dem Militär, bis er seine eigene PMC eröffnete, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Während eines Einsatzes gegen Jugendlicher Rebellen, lernt er Zephyr kennen und lädt ihn ein, in seiner Firma zu arbeiten. Seine bevorzugten Waffen sind Pistolen.




Quelle(unter anderem)
Famitsu

Ich kann nicht für die Richtigkeit aller Angaben garantieren, sie sind von mehreren Seiten zusammengepuzzelt und frei ins Deutsche übersetzt worden. Werden von daher gegebenfalls noch geändert, wenn etwas doch nicht stimmen sollte.

Keine Kommentare: