Dienstag, 7. April 2009

Eternal Sonata/Trusty Bell - Chopin no Yume Teil 2 [Spoiler!]



Ich durfte mir ja auf keinen Fall Valkyria Chronicles entgehen lassen. Der Anime macht einen ganz erfrischenden Eindruck auf mich, auch wenn das Hauptthema der Krieg ist.
Aber bevor ich wieder nicht weiter vorankomme, lass ich alles andere mal ausfallen und schreibe endlich den zweiten Teil des Eternal Sonata Game Logs.

SPOILER Warnung im nachfolgenden Text



Vom letzten Speicherpunkt aus gingen die Tauschgeschäfte dann zum Glück rege voran und ich denke ich hab bis zum aktuellen Stand auch niemanden mehr verpasst. Man gibt mir aber auch die merkwürdigsten Dinge mit. Hehe, Long Johns xD

Ich muss gestehen das ich wirklich einiges vom Anfang wieder vergessen habe. Mir ist so gerade wieder eingefallen das Polka zu Allgretto nicht meinte "Nii-chan/Retto sei ein kurzer Name" sondern, "Ich habe mitbekommen das dein Name Nii-chan/Retto ist, ist das die Abkürzung irgendwo von?"

Am Ende der Chorus Plains trifft man schließlich auf Viola und rettet ihre Ziegen vor drei merkwürdigen verhüllten "Menschen", die allesamt Magie benutzen können. Viola ist dankbar für die Hilfe und erklärt was es mit den Mineral Powder wirklich auf sich hat.
Und Beat braucht mal wieder ein wenig länger um das Ganze zu begreifen:

‘Come on, think for a minute, Beat. Why do you think mineral powder is the only thing that’s not taxed?’

‘Well, that’s an easy one. It’s because Count Waltz is doing something nice for his people.’

Viola empfindet es als sinnvoll der Gruppe unter die Arme zu greifen, besonders da sie selbst noch etwas mit den Grafen zu klären hat. Oh yeah, jemand der sich selber einlädt, solche Leute mochte ich schon immer. Ich meine, ich würde mich auch jederzeit einer Gruppe von dahergelaufenden "Kindern"(Sorry, Chopin) anschließen, nur weil sie meine Ziegen gerettet haben.
Um ehrlich zu sein sah Viola ganz danach aus, als hätte sie sich eigenständig aus der bedrohlichen Lage befreien können, aber vielleicht hätte sie dadurch nur mehr ihrer Tiere verloren. Wer weiß...

Also mit zwei Personen mehr im Gepäck, Violas Maskottchen mitgezählt, gehts dann auf nach Schloss Forte, nur das unterwegs noch Fort Fermata in Weg steht. Das Teil erweckt den Eindruck danach, als hätte sie seit Ewigkeiten niemand mehr darum gekümmert. Und an sich war es eine schöne Geduldsprobe den Ausgang zu finden, alleine wegen des riesigen Ausmaßes des Dungeon.
Vielleicht sollte ich erwähnen das ich Samstag und Sonntag nicht alleine gespielt habe, sondern Schnulz(Ne Freundin) von Zeit zur Zeit den Controller übernommen hat.
An sich habe ihr das Teil eher in die Hand gedrückt, da mir zu den Zeitpunkt die Lust aufs Kämpfen vergangen war und sie sowieso das Kampfsystem ausprobieren wollte.

Das Schalter umlegen hat Spaß gebracht, auch wenn wir beiweilen keine Ahnung hatten inwiefern, wir die Umgebung damit verdreht haben. Es ging eigentlich einfach nach Gefühl, aber es ging... und außer, dass das in Sackgassen laufen zur Tagesanordnung überschritt, waren wir einigermaßen schnell am Zielort angekommen und haben den Boss am Ende mit Leichtigkeit in den Hintern getreten.

Ich habe es mir komplizierter vorgestellt mit den Schalter umlegen, aber einer hat zum anderen geführt, deswegen war es gar nicht von Nöten irgendwelche Fehler wieder auszubügeln, da es nämlich überhaupt keine gab. Aber um ehrlich zu sein, war das endlich mal ein anspruchsvoller Dungeon, scheinbar kann Eternal Sonata mit keinen schönen kniffligen Rätseln aufwarten, wie die Wild Arms Reihe, aber die Größe war für mich schon enorm.

Fort Fermata bewältigt und in Forte angekommen, wartet aber schon das nächste Problem auf Allegretto und Co. Ein Junge vom Inn wird vermisst und eine Übernachtung wird erst Möglich sein, wenn der Junge wieder auftaucht. Da hieß es nur Informationen sammeln und den nächsten Dungeon bewältigen, ehe das Kind (unverletzt!) wiedergefunden werden konnte.
Ich finde es ja bemerkenswert, dass man den ganzen Weg die Klippe runterfallen und dann kurz vorm Ende in einem Baum hängen bleiben kann. Da kann ich nur sagen Glück gehabt, trotzdem halte ich die Situation immer noch für ein Ding der Unmöglichkeit, der Bengel hatte ja noch nichtmal einen Kratzer, soweit ich mich erinnere.

Etwas was man bestimmt in jeden RPG einmal wiederfindet ist die "Werft die Ratten ins Gefängnis" Sache. Besonders toll daran ist es immer wieder mit anzusehen, wie man in voraus einen fetten Boss(Tuba xD) in den Grund und Boden stampft und sich trotzdem nur einen Augenblick danach gefangen nehmen lässt, obwohl man klar und deutlich die Oberhand hat. Dann machen sie sich noch nichtmal die Mühe der Gruppe die Ausrüstung abzunehmen. Ist doch völlig schnurz, dies ist ein RPG deswegen muss das so von statten gehen, damit man auch gleich darauf ohne irgendwelche Probleme wieder ausbrechen kann, um weiterzukommen. Auch wenn manche nicht anwesende Wachen wahrscheinlich immer noch der festen Überzeugung sind, dass ihre Gefangenen schön brav hinter Gittern bleiben.

Ich will gar nicht wissen wie Allgretto so einfach das Schloß geknackt hat, entweder er hat wirklich Talent dazu alles zu können was ein Dieb so beherrschen muss, oder aber die Tür hat sich einfach dazu entschieden in richtigen Moment nachzugeben. Klar Herr Magier...(Der hatte doch nen unsichtbaren Dietrich in der Tasche, ganz sicher)

Und ebenso scheint es niemanden zu stören, dass am Ende des Gefängnisses ein riesiges Loch ist, das als geheime Passage von der Rebellengruppe Andantino benutzt wird.(Jedenfalls meine ich mich daran zu erinnern, dass der Weg so genannt wurde).
Nebenher wird Allegretto einfach mal so von Viola zum "Fearless Leader" erklärt, wo auch niemand eine Bemerkung zu macht. Nicht nur das, auch Allegretto scheint das als ganz normal anzusehen.
Was solls, irgendwen muss man ja zum Anführer ernennen...
(Warum sagt das keiner zu Chopin?)

Ab sofort neu dabei ist übrigens Salsa, die Zwillingsschwester von March, die zufälligerweise in der selben Zelle gefangen gehalten wurde, irgendwie nur aus dem Grund da sie für Graf Waltz von nutzen sein könnte. Klar so behandel ich meine Gäste selbstverständlich auch immer...
March und Salsa sind übrigens die beiden Wächter vom Agogo Wald, wobei ich die Begegnung mit March mal einfach so unter den Tisch hab fallen lassen. Dafür habe ich sie jetzt erwähnt.^^""

Salsa muss notdürftig der Gruppe beitreten, da sie keine Lust hat weiterhin im Kerker zu versauern. Sie ist ein wenig seltsam, mit Beat scheint sie nicht ganz Grüne zu sein(Ist das eine Art "Ich bin besser als du" zu beweisen?*an die Sache mit den Spiegel denkt*) und Viola hat von ihr den schönen Namen "old Lady" erhalten. Typisch kleine, aufbrausende und nervige, acht Jahre alte, Mädchen, deren Haarfarbe schon den ganzen Charakter preisgeben.

Nach dem Dungeon trifft man das erste Mal auf Jitterbug(oder auch Jazz), Falsetto und Claves, deren Mission eigentlich darin bestand, den Wächter des Agogo Waldes zu befreien. Da sich das damit fürs erste aber erledigt hat, fasst Viola den Entschluss, gemeinsam mit den anderen, zu ihren Dorf(Ich bin immer noch platt, dass sie wirklich eins hat. Und ich hab sie schon für merkwürdig gehalten...) zurückzukehren und dort alles weitere zu besprechen.

Fortschritt 1(Eigentlicher Speicherstand)

Level:
Allegretto: 24
Chopin: 24
Beat: 24
Salsa: 20
Viola: 20
Polka: 21

Savepoint Fort Fermata Central Road - South
Play Time: 13:24:40

Mich hat es gestört, dass ich seit den Kampf gegen Tuba kein Synchron aufleveln mehr hatte, von daher habe ich die Gelegenheit genutzt und Allegretto rausgeworfen, um Salsa auszuprobieren. An sich ist sie so gar nicht mein Fall, aber man kann mit ihr Kämpfen. Zum Schluss hats dann doch nicht geklappt, mein Standartteam gleichzeitig auf eine Höhe zu bringen. Plötzlich hing Allegretto hinterher...
Tja...was solls...

Immer noch im Hinterkopf wie zum Donner man jetzt wohl die drei neuen Teammitglieder offiziell mit dabei haben konnte, wurde mir das Überlegen danach, sogleich abgenommen, indem Tuba seine letzte Chance darin sah die Brücke zu zerstören und mit ihn zusammen, alle in die Fluten zu reißen. (Ist mal wen aufgefallen, wie weitläufig die Brücke plötzlich war, als es zum Kampf mit Tuba kam?)

Nach diesen Event ist die Gruppe mehr oder weniger aufgeteilt und die Zeit rückt um ganze vier Tage voran, ehe man Allegretto, Jitterbug, Falsetto, Viola und Claves zu Gesicht bekommt, die sich Gedanken um die anderen machen.
Ich fand den Anfang des Gespräches ganz amüsant, besonders dieses hier:

‘It’s been four days already. I hope that Polka and the others are okay.’


‘Oh? “Polka and the others”? Not“Beat and the others”?’

Allegretto stellt Polka an erster Stelle, was deutlich macht, dass er sie zu mögen scheint. Trotzdem hätte ich von ihm erwartet das er "Beat und die anderen" sagt, schließlich kennt er Polka kaum und ist dagegen mit Beat schon unendlich lange herumgerannt.

Das erinnert mich leider wieder an ein typisches Klitschee:

3. Denken mit dem falschen Kopf ( Helden-Regel )
Egal was ihr vorgeworfen wird oder wie mysteriös ihre Herkunft ist, der Held ist immer bereit für jedes Mädchen, das er drei Sekunden vorher getroffen hat, bis zum Tode zu kämpfen.


Mag in diesen Fall nicht ganz zutreffend sein, aber es erinnert mich trotzdem daran.

Hier nach folgt nur noch ein Sumpfgebiet was es zu durchqueren gilt.
Weiß wer woher das muhen einer Kuh kommt? Und das obwohl man weit und breit keine sieht?
Und der schlapp aussehende Gegner am Ost Ende der Gegend, wofür ist der gut? Muss ich überhaupt etwas mit den machen?


Fortschritt 2 (Aktueller Speicherstand)

Level:
Allegretto: 27
Jitterbug: 22
Falsetto: 22
Viola: 22
Claves: 20

Savepoint: Adagio Swamp - East Side
Play Time 15:17:00

Egal bei welcher Fortschrittaufzeichnung, die ersten drei Charaktere sind immer die die ich gerade im Team habe.
An sich war ich froh die Neuzugänge testen zu können und ja, ich kann sie ganz genau unterteilen:

Falsetto ist wirklich genau der Typ Charakter den man im Kampf brauch. Ich kann super mit ihr um und hab Gefallen an ihr Aussehen gefunden.

Aber dafür geht die Schlacht immer so aus, dass Jitterbug nur einmal zum Zuge kommt, während ich mit Allegretto und Falsetto beinahe dreimal nacheinander angreifen kann.
Jitterbug braucht Ewigkeiten bis zum nächsten Zug. Da er eine so gewaltige Waffe mit sich herumschleppt ist er außerdem lahm im Kampf, dafür aber teilt er auch ordentlich Schaden aus. Ich mag seine Moves und auch seine Pose, wenn er ein Level höher kommt.
Eigentlich hatte ich ja vor ihn gleich mit den Speed Shoes auszustatten, nur...öhm...die sind irgendwo ganz weit weg bei Chopin^^""

Claves ist für mich die totale Niete, sie sieht nicht nur unsympathisch und leicht begriffstutzig aus, sie schickt sich auch noch durch Sumpfwasser zu laufen und die Gegner hauen sie weg wie nichts. Was sucht so eine in der Rebellengruppe?
Nicht nur das, zudem sind ihre Spezial Angriffe ziemlich harmlos.
Tut mir Leid Claves, aber von mir bekommst du Null Punkte, da ich dich erstens nicht leiden kann und du zweitens nicht zum Kampf taugst.

Weiteres von Kapitel 3 des Spieles folgt.(Erstmal weiterkommen im Spiel)

Keine Kommentare: