Donnerstag, 25. Februar 2010
Super Robot Taisen OG Saga: Endles Frontier EXCEED
Mir ist erst jetzt richtig Gewahr geworden, wie wenig ich eigentlich über die Endless Frontier Reihe weiß, jedenfalls was Hintergrundwissen betrifft, dass durch den Spin Off Status über das Spiel hinaus geht. Leute die schon länger die Super Robot Taisen Reihe mitverfolgen wären hier viel besser informiert.
Ich werde diese Spiele aber nicht nachholen, in erster Linie weil ich überhaupt keinen Bezug zu Mecha Games habe, sie sind für mich nicht Interessant, da eben die Roboter die Hauptrolle spielen.
Super Robot Taisen OG Saga Endless Frontier bildet da eine große Außnahme. Ich hatte es letztes Jahr eher zufällig entdeckt und war beim ersten Spielen sofort fasziniert von den Charakteren und dem gegebenen Kampfsystem. Das Mechas mit vorkommen stört mich nicht, solange sie keine leitende Rolle einnehmen. Und durch dieses Spiel bin auch erst zu Namco x Capcom gekommen, was ich vor einigen Tagen angefangen habe. Zwar verwirrt mich der Inhalt ein wenig, da ich sehr viele der auftretenden Charaktere nicht kenne. Kommt weil die aus Uraltspielen wiederbelebt wurden oder aus Genres stammen, die ich ignoriere. Aber trotzdem finde ich das Spiel gelungen, auch wenn ich es nur wegen Xiaomu und Reiji angefangen habe, die ihren Crossover Auftritt in Endless Frontier haben.
Endless Frontier EXCEED hat zwei interessante "neue" Charaktere mit am Bord, die für viele keine unbekannten sind. Und zwar rede ich von Axel und Alchemie, die im aktuellen Spiel als Team auftreten und zusammen kämpfen. Die beiden sind zufällig in die Welt des Endless Frontiers gelandet und leiden dazu noch an Amnesie. Da ihnen Wörter wie "Gespenst" oder "Einst" bekannt vorkommen, ist Haken natürlich sofort misstrauisch. An dieser Stelle schon, war ich ziemlich verwirrt. Als ich im Internet nach Axels Profil gesucht habe, ist mir erst aufgefallen, dass er in mehreren Super Robot Taisen Spielen auftritt.
Da auch die Mechas usrprünglich aus anderen Teilen der Reihe stammen, ist es daher nicht verwunderlich, dass er über diese Bescheid weiß. Ebenso ist mir aufgefallen, dass Alchemie als Namenszusatz Einst trägt. Einst, wie die merkwürdigen Gestalten, die für Aufruhr in Endless Frontier gesorgt haben. Diese Einst tragen allesamt deutsche Begriffe in ihren Namen und wie könnte es anders sein, feiern nicht ihr Debüt in Endless Frontier. Und Alchemie müsste dann wohl auch eine von dieser Sorte sein.
Was genau die Einst sind habe ich immer noch nicht kapiert, dazu gab es einfach viel zu wenig Informationen in Endless Frontier. Aber das ist nicht das einzige, ich hoffe mir werden mit EXCEED einige meiner Fragen beatwortet, die mir auf der Zunge liegen. Bis dahin erfreue ich mich mal an Axel und Alchemie, die ich jetzt schon sehr lieb gewonnen habe, vor allem als Team geben die beiden eine gute Figur ab.
Natürlich liegt mein Hauptaugenmerk aber immer noch auf den ganzen alten wiederkehrenden Charaktere aus dem Vorgänger, wie Haken, Aschen und Suzuka. Den Crossover Charakteren und den anderen sehr gelungenen Figuren in dem Spiel, die nun teilweise als Support Charaktere mit auf den Plan treten und häufiger mit von der Partie sein werden.
Bleib nur zu hoffen das Atlus dieses überaus geniale Spiel nach Amerika bringt, am besten wieder mit der japanischen Synchro am Bord.
Was ich an dieser Stelle noch amerken wollte, da ich doch überrascht war, weil ich es teilweise echt nicht registriert habe, ist folgendes:
In Endless Frontier wird nicht nur mit Random deutschen Begriffen um sich geworfen, auch haben sich die Entwickler was bei den Namen der Charaktere und allgemein bei der Anwednungen von bestimmten Begriffen gedacht. Mir ist aufgefallen das es viele Namen/Begriffe gab, die ich kannte. So wie Neverland, Tinkerbell, Aschen Brodel und dann noch dieses Schloss was mich an Alice im Wunderland erinnerte.
Neulich habe ich erfahren, was das längst nicht alles ist:
Haken und sein Schiff Zeit Krokodil haben ebenso eine Bedeutung, man muss sich nur einmal an Captain Hook und sein Schiff erinnern und das ein Krokodil es ununterbrochen auf ihn abgesehen hat.
Neu mit dabei ist Peter Pain, eine offensichtliche Anspielung auf Peter Pan. Der Name Dorothy stammt aus Der Zauberer von Oz, zudem hatte sie im ersten Kampf eine Vogelscheue, einen Löwen und einen Blechmann mit dabei. Irgendwo war mal die Rede von einen Humpty Dumpty und dann gibt es noch das bereits oben erwähnte Schloss mit den Namen Esmeralda Castle. Esmeralda kennt man sicherlich.
Und Kaguya ist die Prinzessin vom Mond, aus einer alten japanischen Sage. Im Spiel selbst ist sie ja auch eine Prinzessin.
Eine weitere Theorie, was die neuen Charaktere betrifft ist, dass Neige vielleicht Schneewittchen widerspiegelt. Neige ist französisch und bedeutet Schnee, zudem greift sie mit expoldierenden Äpfeln an und gebraucht reflektierende Spiegel im Kampf. Hört sich doch recht offensichtlich an, oder?
Ich hatte einfach mal das dringende Bedürfnis so einen Post zu verfassen, der sich alleine an Endless Frontier richtet. Ich bin sehr begeistert von diesem Spiel gewesen, habe es mit heller Freude durchgespielt und kann mich nur schwer davon abhalten, es noch einmal im New Game + Mode anzufangen. Da kommt der Nachfolger wie gerufen. Ich werde sicherlich in Zukunft noch etwas mehr darüber schreiben und auch noch einmal Namco x Capcom unter die Lupe nehmen, wenn ich die Zeit dazu finde.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen