Dienstag, 2. März 2010

Eternal Sonata/Trusty Bell - Chopin no Yume Teil 6 [Spoiler!]



Hier folgt auch schon Kapitel 6 von Eternal Sonata.
Was sitz ich eigentlich so lange an dem Spiel dran, wenn die Kapitel so kurz sind…? Ein Fall von: Typisch ich xD

[Warnung]
Inhalt: 100% SPOILER
[/Warnung]



Crescendo ist nirgends im Schloss auffindbar, genauso scheint Serenade verschwunden zu sein. Man glaubt, dass sich beide auf den Weg nach Forte gemacht haben, um sich von Count Waltz gefangen nehmen zu lassen. Damit dieser hoffentlich so das Königreich Baroque und seine Bewohnern in Ruhe lässt und kein Krieg ausbricht.
Und tatsächlich sieht man die beiden einen Moment später, in einer weiteren Szene losziehen und Crescendo sagt Baroque lebewohl.

Die Aufgabe ist es nun Crescendo und Serenade einzuholen, um sie von ihren Plan abzubringen. Dafür erhält man den Warp Room Key, der Eintritt in das kleine Häuschen links vom Schloss gewährt. Der Teleporter führt zu den Coda Ruins.
(Es gibt auch noch einen zweiten, aber nicht funktionstüchtigen Teleporter, der im zweiten Spieldurchgang erst nützlich werden wird)

Wenn man schon von Warp Felder spricht, der nächste Dungeon ist voll davon. Nicht immer hatte ich eine Ahnung welchen ich nun nehmen sollte. Zumal es einige gab, die einen irgendwo hinbrachte, wo man gar nicht hin wollte. In den Coda Ruinen sind die Gegner zudem ganz leicht zu besiegen und sie geben trotzdem einigermaßen viele Punkte. Habe mich aber doch nicht mit trainieren aufgehalten, nur auf meinen Weg immer schön brav alles mitgenommen.

Im Anschluss an den Dungeon findet man ein Häuschen und eine alte Dame vor, die Polka zu kennen scheint. Sie spricht in Rätsel und meint sie wüsste welches Schicksal für Polka vorherbestimmt sei und das die Zukunft ihr Unglück bringe. Polka muss einen Zettel aus der Losbox ziehen und erhält tatsächlich das von der Frau erzählte Ergebnis. Um das Unglück abzuwenden, soll sie den besagten Zettel, an einen der Äste des Cello Baumes binden.
Danach ist die alte Frau plötzlich nicht mehr auffindbar.
(Hat dieser Event einen tieferen Sinn fürs Ende des Spieles? Oder was sollte das nun bezwecken? Ich zu meinen Teil fand es merkwürdig…)

Der nächste Dungeon ist Mt Rock, mit dessen Bewältigung, holt man schließlich Crescendo und Serenade ein. Ich hasse diesen Dungeon, weil der eine Gegner total nervig war, mit seinen hohen HP. Da ich ein wenig gelevelt habe, ging es später, aber anfangs musste ich auf die Entenviecher bestimmt mit allen 3 Charakteren einschlagen bis sie erledigt waren.

Kaum findet man also Prinz und Prinzessin, schon tritt Count Waltz mit einer Horde Drachen auf den Plan. Er hat überhaupt kein Interesse mehr an Baroque und seinen Prinzen und fordert alleine die Übergabe von Polka und verspricht, dass dann den anderen kein Schaden zugefügt werde. Polka geht natürlich freiwillig – wie sollte es anders sein – und erreicht damit, dass Waltz rechte Hand Legato sein merkwürdiges Gebräu mit einen leuchtenden Agogo vervollständigen kann. Waltz selbst scheint spontan Lust dazu bekommen zu haben, mein Team zu vermöbeln…jedenfalls kommt es zum Kampf gegen ihn.

Und wie auch seine Untergebenen tritt er den Verschwinden-Tod an, soll heißen nach dem Kampf ist er nicht mehr auffindbar. Auch eine Variante zu zeigen, dass der Charakter den Löffel abgibt…oder kommen die etwa noch einmal wieder? Legato, nun alleine dastehend, trinkt nun mehr das bedenkliche Gebräu und verwandelt sich in ein extrem, riesiges, gewaltiges, endbossmäßiges Ungetüm, was mal eben dafür sorgt, dass alle Anwesenden Bewusstlos werden und macht sich dann aus den Staub.
(Ich hab dich auch lieb Legato, okay nicht wirklich. Aber als alter Mann hast du mir besser gefallen)

Damit springt das Game zum nächsten Kapitel über…wenn man von kurzen Kapiteln redet…
Mein Team ist mittlerweile halbwegs auf einen Level, hab versucht sie gleichmäßig zu benutzen. Mein Hauptteam im Bosskampf war aber Falsetto, March und Salsa.
(Salsa und March bringen die Combo sehr schnell in die Höhe und mit denen klappt vor allem Harmonie Chain super, was den Gegner recht was an HP abzieht. Mit steigendem Party Level, werden die Kämpfe immer interessanter.)


Fortschritt:

Level:
Falsetto: 53
March: 55
Salsa: 54
Viola: 54
Jitterbug: 53
Chopin: 53
Beat: 53
Allegretto: 54
Polka: 53

Play Time:
39:11

Keine Kommentare: