Dienstag, 2. März 2010
Eternal Sonata/Trusty Bell - Chopin no Yume Teil 5 [Spoiler!]

Erinnert sich noch wer an meinen Eternal Sonata Game Log?
Sicherlich nicht, weil der schon fast ein Jahr her ist, aber ich habe ihn nie als abgebrochen bezeichnet und nun da ich einen Flachbildmonitor mit HDMI habe, auf dem das Spiel noch viel unglaublicher aussieht, habe ich beschlossen diesen endlich zu beenden.
Kann gut angehen, dass das Geschriebene etwas anders daherkommen wird, wie damals. In dem Punkt bitte nicht wundern. Genauso wird der Eintrag wie immer nicht Spoilerfrei sein, schließlich handelt es sich hier um einen Game Log, daher nur mit vorsichtig zu genießen.
Wer sich die anderen Einträge noch einmal anschauen möchte, hier die Links dazu:
Game Log: Eternal Sonata/Trusty Bell - Chopin no Yume Teil 1
Game Log: Eternal Sonata/Trusty Bell - Chopin no Yume Teil 2
Game Log: Eternal Sonata/Trusty Bell - Chopin no Yume Teil 3
Game Log: Eternal Sonata/Trusty Bell - Chopin no Yume Teil 4
Dieser Eintrag beschäftigt sich mit Kapitel 5, danach wird es auch wie immer in Kapitelabständen weitergehen. Also noch zwei weitere Einträge hiernach, denke ich jedenfalls.
Mit Beat und Chopin in Ritardando angekommen, finden man auch Allegretto wieder und kann nach einer kleinen Szene die Stadt erneut erkunden. Interessant wird es aber erst vor der Kirche, wo sich eine Menschenansammlung angefunden hat. Natürlich muss man sich das gleich mal ansehen und fragen was los ist. Die Katakomben unterhalb der Kirche, die einstmals als geheimer Unterschlupf gegen die Piraten diente, beherbergen womöglich ein Monster oder einen Geist. Laut der Bewohner dringen jedenfalls seltsame Geräusche von dort unten hervor.
Pech für Allegretto und Beat, dass die Bäckersfrau die beiden als die Brotdiebe wieder erkennt und diese nun der Ursache auf den Grund gehen sollen. Da kurze Zeit später aber Salsa, March und Viola dazu stoßen, verabschiedet sich Allegretto auch schon wieder, der mit so einem Job nichts zu tun haben will und sich lieber auf den Wege zu Polka macht.
Verärgert über Allegretto gehen die anderen schließlich alleine weiter.
Ab hier hat man March in der Gruppe, die stark unterlevelt ist. Ich hab sie gleich mal zusammen mit Viola ins aktive Team gewechselt, um die beiden zu trainieren.
Mittlerweile komme ich ganz gut mit March klar, sie ist nicht die beste, aber auf jeden Fall besser als ihre Schwester. Und ich empfinde jetzt auch viel mehr Sympathie zu Viola, die im Kampf schon eine sehr große Hilfe ist.
Der Dungeon ist ziemlich geradlinig und läuft nach einiger Zeit in eine Art Mine über. Aber viel anzumerken hierzu habe ich nicht. Außer das es an einer Stelle sechs Säulen gibt, hinter der man jeweils eine Nachricht finden. Wenn man alle liest, muss man zur Kirche zurück und findet dort eine Information, die einen später weiterhelfen wird.
Die Bewohner Ritadandos sollten übrigens mal wissen, was da unten alles herumkriecht. Finde ich nämlich schon beachtlich, dass die Monster nicht schon längst bis zur Kirche vorgedrungen sind. Und der Endgegner ist auch ein ziemlich großes Vieh.
Aber man hat ihn schnell erledigt und der Job ist getan.
Zwischenzeitlich gab es noch eine Szene mit Count Waltz, der Rondo losschickt um Polka zu holen. Aus dem Grund, weil in ihrer Anwesenheit die Agogos zu leuchten beginnen.
Und nach komplettieren des Dungeon erfolgt eine Szene mit Allegretto und Polka, sowie die Einleitung des Kapitels durch weitere Informationen über den echten Chopin.
Danach findet man sich im Schloss Baroque wieder.
Crescendo braucht eine Zeit alleine für sich, um die weiteren Schritte zu bedenken. Dass Serenade eine Spionin ist hat er keinem erzählt, denn er sieht noch immer dazu Gute in ihr.
Des Weiteren erfährt man, dass Viola scheinbar in Jitterbug verliebt ist, sie es sich aber nicht traut diesen zu sagen. Zumal dieser noch immer an der vor kurzen gestorbenen Claves denkt und Viola sich als die so genannte Bronze Medaille sieht, denn waren bzw sind auch Claves und Falsetto in Jitterbug verliebt.
Ab jetzt hab ich also ein ziemlich großes Team bestehend aus: Allegretto, Polka, Beat, Jitterbug, Chopin, Salsa und March. Da Crescendo noch etwas für seine Entscheidung braucht, macht man also einen Rundgang durch Baroque.
Im Keller der Bar zu Beispiel, wofür ich die Information aus der Kirche brauche, darf ich ein drittes Mal gegen Captain Dolce kämpfen, die scheinbar immer noch nicht genug hat und auf den Weg zum Ausgang der Stadt, trifft man schließlich einen Priester. Dieser bringt einen auf die Idee den Aria Tempel zu besuchen.
Doch dieser ist verschlossen, wie man von einer anderen Person, weiter in Erfahrung bringt.
Aber der Schlüssel ist schnell besorgt und als man den neuen Dungeon betreten möchte, sieht Polka den Schatten einer Person, die in den Tempel geht. Alle meinen sie müsse sich geirrt haben, denn der Tempel ist ja schließlich nicht zugänglich ohne Schlüssel.
Ich hab den Dungeon genutzt, um mein Team levelmäßig auf Gleichstand zu bringen, was wegen Jitterbug ziemlich lange gedauert hat. Auch Polka war eine Qual. Ich habe sie sicherlich durchgehend heilen müssen und sie hat gar nichts im Kampf gebracht, sondern hat sich eben nur fertig machen lassen. Wohingegen andere Charaktere die Gegner mit einem Zug erledigen konnten. Ich bin froh, dass ich sie wieder aus dem Team schmeißen konnte später.
Mein momentanes Standartteam ist übrigens Viola, March und Jitterbug. Auf den Rest habe ich gerade weniger Lust, aber mal sehn wie lange das halten wird, denn im folgenden Kampf gegen Rondo, habe ich schon einmal die wieder aufgetauchte Falsetto mit dabei.
Durch ihren Level, war sie schon sehr anfällig gegen Rondos Attacken, aber da ging es March genauso, obwohl sie viel höher im Level war. Beweilen hat Rondo ganz schön reingehaun, vielleicht hätte ich einen der Jungs mitnehmen sollen, aber Jitterbug wurde ja unerlaubterweise einfach rausgeworfen…
Falsetto jedenfalls hat es eingesehen das Weglaufen nichts bringt und wollte nun Claves Mörderin stellen, nämlich Rondo. Nachdem diese besiegt ist, folgt eine kleinere Szene mit Falsetto und Jitterbug. Jitterbug schlägt sie erst und Umarmt sie dann…interessantes verhalten…
Und damit ist auch schon das 5. Kapitel beendet und das Team kehrt zurück nach Baroque um sich Crescendos Entscheidung anzuhören.
Fortschritt:
Level:
Falsetto: 35
Viola: 46
March: 45
Jitterbug: 44
Polka: 44
Beat: 45
Salsa: 46
Allegretto: 45
Chopin: 46
Play Time:
34:50
Tags
Eternal Sonata,
Game Log,
XBox 360
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen